Feierliche Eröffnung des Alumni-Hauses Yangtze-Delta des Vereins Chinesischer Alumni der TU Clausthal (VCAC)
Am 14. September 2025 fand in Shanghai im Baiyulan Environmental Plaza die feierliche Eröffnung des Alumni-Hauses Yangtze-Delta des Vereins Chinesischer Alumni der Technischen Universität Clausthal (VCAC) statt. Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der TU Clausthal kamen mehr als 30 Alumni aus der wirtschaftlich dynamischen Yangtze-Delta-Region zusammen, um die Verbundenheit mit ihrer Alma Mater zu feiern und den Austausch untereinander zu stärken.
Zu den Ehrengästen gehörten Präsidentin Dr. Sylvia Schattauer, der China-Beauftragter des Präsidiums und Vorsitzende des VCAC, Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Z. Hou, der der Institutsleiter des Institute of Subsurface Energy Systems, Prof. Dr. Leonard Ganzer, Prof. Dr. Sven Geissen, der erster Vertreter des VCAC-Vorsitzenden, Dr. Yuezhong Li, sowie Dr. Zhouping Ai, Präsident der Heraeus Greater China Region, und zahlreiche Alumni aus der Yangtze-Delta-Region. Die Veranstaltung wurde von Frau Yan Li moderiert.
Die Region Yangtze-Delta gilt als das wirtschaftlich aktivste Gebiet Chinas und beheimatet eine große Zahl erfolgreicher TU-Clausthal-Absolventinnen und -Absolventen. Mit der Gründung des Alumni-Hauses Yangtze-Delta in Shanghai soll die Verbindung zur Alma Mater gestärkt und ein Forum für regelmäßigen Austausch und gemeinsame Aktivitäten geschaffen werden.
Eröffnungszeremonie und Ansprachen
Zu Beginn sprach Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Z. Hou im Namen des VCAC ein herzliches Begrüßungswort an Präsidentin Schattauer, die deutsche Delegation und die anwesenden Alumni.
Anschließend hieß Dr. Yuezhong Li, der erster Vertreter des VCAC-Vorsitzenden und Leiter des Alumni-Hauses Yangtze-Delta, die Gäste im Namen der regionalen Alumni herzlich willkommen. Er dankte der Alma Mater für ihre langjährige Unterstützung und enge Verbundenheit mit den chinesischen Absolventinnen und Absolventen.
Präsidentin Dr. Sylvia Schattauer gratulierte in ihrer Ansprache zur Gründung des Alumni-Hauses Yangtze-Delta. Sie teilte ihre Eindrücke und Erfahrungen ihrer China-Reise und lud alle Alumni ein, anlässlich des 250-jährigen Jubiläums die TU Clausthal erneut zu besuchen, um die Entwicklung ihrer Alma Mater persönlich zu erleben.
Im Rahmen der Feier überreichte Präsidentin Schattauer Dr. Yuezhong Li ein Jubiläumsbuch zum 250-jährigen Bestehen der Universität—als Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit zwischen der TU Clausthal und ihren chinesischen Alumni.
Unter großem Applaus enthüllten Präsidentin Schattauer, Prof. Hou, Prof. Ganzer, Prof. Geissen, Dr. Ai und Dr. Li gemeinsam die Tafel des „Alumni-Hauses Yangtze-Delta“.
Alumni-Forum und Erfahrungsberichte
Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde mit mehreren Alumni-Vertreterinnen und -Vertretern statt, moderiert von Alumna Jingwen Tian. Dr. Zhouping Ai erinnerte als Absolvent der 1990er Jahre an seine Studienzeit in Clausthal, berichtete über seine berufliche Laufbahn und sprach über die Perspektiven des deutsch-chinesischen Handels. Dr. Tao Wu und Dr. Yi Jiang, beide erfolgreiche Gründer nach ihrem Studium an der TU Clausthal, teilten ihre Erfahrungen beim Aufbau ihrer Unternehmen in China und ermutigten jüngere Alumni, mutig eigene Wege zu gehen. Prof. Dr. Wenjie Xu, Absolvent des ersten 2+2-Programms zwischen der Sichuan-Universität und der TU Clausthal, schilderte seinen akademischen Werdegang vom Bachelor bis zur Promotion in Clausthal und seine heutige Tätigkeit an der Zhejiang-Universität. Zum Abschluss berichtete Frau Yan Li von ihren Erfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Clausthal (2012–2014), wo sie zahlreiche chinesische Studierende beim Einstieg in das Studium unterstützte, und teilte ihre Eindrücke zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit aus beruflicher Perspektive. Die Gesprächsrunde war von einer lebendigen, offenen und herzlichen Atmosphäre geprägt. Viele Alumni erinnerten sich dankbar an ihre Studienzeit in Deutschland und bekundeten ihre Freude über die Gründung des Alumni-Hauses. Sie betonten ihren Wunsch, künftig aktiv an den Veranstaltungen teilzunehmen, den Kontakt zur Universität zu pflegen und die wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China weiter zu fördern.
Alle Beteiligten wünschten dem Alumni-Haus Yangtze-Delta eine erfolgreiche Zukunft als lebendige Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und Freundschaft unter den Clausthaler Alumni in China.